Daniela Hertle

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht
daniela.hertle@hth-waldshut.de

  • 2015: Verleihung des Titels „Fachanwältin für Arbeitsrecht“
  • 2011: Verleihung des Titels „Fachanwältin für Familienrecht“
  • 2007: Erfolgreiche Absolvierung des Fachanwaltslehrgangs Insolvenzrecht als eine der Voraussetzungen zur Verleihung des Titels „Fachanwalt für Insolvenzrecht“
  • seit 2002: Rechtsanwältin in Waldshut-Tiengen
  • 2000 – 2002: Referendariat beim Landgericht Freiburg, Staatsanwaltschaft Freiburg, Verwaltungsgericht Freiburg
  • 1995 – 1999: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • Insolvenzrecht
  • Anwaltsverein Waldshut e.V.

Jan Tschentscher

Jan Tschentscher

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Erbrecht
jan.tschentscher@hth-waldshut.de

  • 2016: Verleihung des Titels „Fachanwalt für Erbrecht“
  • 2014: Verleihung des Titels „Fachanwalt für Strafrecht“
  • 2013: Lehrgang zum zertifizierten Testamentsvollstrecker (AGT)
  • 2007: Erfolgreiche Absolvierung des Fachanwaltslehrgangs Handels- und Gesellschaftsrecht als eine der Voraussetzungen zur Verleihung des Titels „Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht“
  • seit 2005: Rechtsanwalt in Waldshut-Tiengen
  • 2003 – 2005: Referendariat am Landgericht in Waldshut-Tiengen mit Stationen am Landgericht Waldshut-Tiengen, Amtsgericht Waldshut-Tiengen, Baurechtsamt Stadt Freiburg im Breisgau, Finanzamt Tuttlingen
  • 1997 – 2002: Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau mit Station am Kings-College in London
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Erbrecht
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Straßenverkehrsrecht
  • Steuerrecht
  • Anwaltsverein Waldshut e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
  • Baden-Württembergische Strafverteidigervereinigung e.V.

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Erbrecht
jan.tschentscher@hth-waldshut.de

  • 2016: Verleihung des Titels „Fachanwalt für Erbrecht“
  • 2014: Verleihung des Titels „Fachanwalt für Strafrecht“
  • 2013: Lehrgang zum zertifizierten Testamentsvollstrecker (AGT)
  • 2007: Erfolgreiche Absolvierung des Fachanwaltslehrgangs Handels- und Gesellschaftsrecht als eine der Voraussetzungen zur Verleihung des Titels „Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht“
  • seit 2005: Rechtsanwalt in Waldshut-Tiengen
  • 2003 – 2005: Referendariat am Landgericht in Waldshut-Tiengen mit Stationen am Landgericht Waldshut-Tiengen, Amtsgericht Waldshut-Tiengen, Baurechtsamt Stadt Freiburg im Breisgau, Finanzamt Tuttlingen
  • 1997 – 2002: Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau mit Station am Kings-College in London
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Erbrecht
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Straßenverkehrsrecht
  • Steuerrecht
  • Anwaltsverein Waldshut e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
  • Baden-Württembergische Strafverteidigervereinigung e.V.

Jörg Hierholzer

Dipl. – Betriebswirt (FH)
Steuerberater
joerg.hierholzer@hth-waldshut.de

  • seit 2009: Steuerberater
  • seit 2006: Berufserfahrung bei mittelständischen Steuerkanzleien, Betreuung von Mandanten in verschiedenen Branchen und Rechtsformen
  • 2001 – 2005: Nach der Ausbildung zum Steuerfachangestellten Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuer- und Revisionswesen an der Hochschule Pforzheim, Abschluss Dipl.-Betriebswirt (FH)

Claudio Helling

Claudio Helling

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
claudio.helling@hth-waldshut.de
  • 2024: Verleihung des Titels „Fachanwalt für Verkehrsrecht“
  • 2020: Erfolgreiche Absolvierung des Lehrgangs „Fachanwalt für Verwaltungsrecht“ als eine der Voraussetzungen zur Verleihung des Titels „Fachanwalt für Verwaltungsrecht“
  • 2015: Erfolgreiche Absolvierung des Lehrganges Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht als eine der Voraussetzungen zur Verleihung des Titels „Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht“
  • 2012: Verleihung des Titels „Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht“
  • 2009: Verleihung des Titels „Fachanwalt für Strafrecht“
  • seit 2005: Rechtsanwalt in Waldshut-Tiengen
  • 2003 – 2005: Referendariat am Landgericht in Waldshut-Tiengen mit Stationen am Landgericht Waldshut-Tiengen, Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen, Verwaltungsgericht Freiburg im Breisgau
  • 1998 – 2003: Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau
  • Bau- und Architektenrecht
  • Verkehrsrecht
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Informationstechnologierecht
  • Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
  • Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im DAV
  • Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im DAV
  • Dozent an der BildungsAkademie Konstanz
  • Referent des Landesverbands der Schulfördervereine e.V.
  • Kassierer des Anwaltsvereins Waldshut e.V.
  • Ortsvorsteher der Ortschaft Gurtweil (Stadt Waldshut-Tiengen)
  • 2010 – 2020: Vorsitzender des Wassersport-Verein Waldshut e.V.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
claudio.helling@hth-waldshut.de
  • 2024: Verleihung des Titels „Fachanwalt für Verkehrsrecht“
  • 2020: Erfolgreiche Absolvierung des Lehrgangs „Fachanwalt für Verwaltungsrecht“ als eine der Voraussetzungen zur Verleihung des Titels „Fachanwalt für Verwaltungsrecht“
  • 2015: Erfolgreiche Absolvierung des Lehrganges Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht als eine der Voraussetzungen zur Verleihung des Titels „Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht“
  • 2012: Verleihung des Titels „Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht“
  • 2009: Verleihung des Titels „Fachanwalt für Strafrecht“
  • seit 2005: Rechtsanwalt in Waldshut-Tiengen
  • 2003 – 2005: Referendariat am Landgericht in Waldshut-Tiengen mit Stationen am Landgericht Waldshut-Tiengen, Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen, Verwaltungsgericht Freiburg im Breisgau
  • 1998 – 2003: Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau
  • Bau- und Architektenrecht
  • Verkehrsrecht
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Informationstechnologierecht
  • Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
  • Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im DAV
  • Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im DAV
  • Dozent an der BildungsAkademie Konstanz
  • Referent des Landesverbands der Schulfördervereine e.V.
  • Kassierer des Anwaltsvereins Waldshut e.V.
  • Ortsvorsteher der Ortschaft Gurtweil (Stadt Waldshut-Tiengen)
  • 2010 – 2020: Vorsitzender des Wassersport-Verein Waldshut e.V.

Sophie Bender

  • seit 2023: Rechtsanwältin in der Kanzlei HTH – Hertle Tschentscher Hierholzer Helling
  • 2021 – 2023: Referendariat am Landgericht Waldshut-Tiengen mit Stationen u.a. am Landgericht Waldshut-Tiengen, der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen, Mercedes-Benz Group AG, Untertürkheim
  • 2015 – 2021: Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Katharina Kübler

Katharina Kübler

  • seit 2025: Rechtsanwältin in der Kanzlei HTH – Hertle Tschentscher Hierholzer Helling
  • 2022 – 2024: Referendariat am Landgericht Waldshut-Tiengen
  • 2016 – 2022: Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • seit 2025: Rechtsanwältin in der Kanzlei HTH – Hertle Tschentscher Hierholzer Helling
  • 2022 – 2024: Referendariat am Landgericht Waldshut-Tiengen
  • 2016 – 2022: Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München